Ascorbinsäure Cas: 50-81-7
Katalognummer | XD92025 |
Produktname | Askorbinsäure |
CAS | 50-81-7 |
Molekulare Formula | C6H8O6 |
Molekulargewicht | 176.12 |
Speicherdetails | 5-30°C |
Harmonisierter Tarifkodex | 29362700 |
Produktspezifikation
Aussehen | weißes Puder |
Assay | 99 % min |
Schmelzpunkt | 190-194 °C (Zers.) |
Alpha | 20,5 º (c=10,H2O) |
Siedepunkt | 227,71°C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1,65 g/cm3 |
Brechungsindex | 21 ° (C=10, H2O) |
Löslichkeit | H2O: 50 mg/ml bei 20 °C, klar, nahezu farblos |
pka | 4,04, 11,7 (bei 25℃) |
PH | 1,0 - 2,5 (25℃, 176g/L in Wasser) |
PH-Bereich | 1 - 2,5 |
Geruch | Geruchlos |
optische Aktivität | [α]25/D 19,0 bis 23,0°, c = 10 % in H2O |
Wasserlöslichkeit | 333 g/L (20 ºC) |
Natrium-, Kalium- und Calciumsalze der Ascorbinsäure werden Ascorbate genannt und als Lebensmittelkonservierungsmittel verwendet.Um Ascorbinsäure fettlöslich zu machen, kann sie verestert werden.Ester der Ascorbinsäure und Säuren wie Palmitinsäure zur Bildung von Ascorbylpalmitat und Stearinsäure zur Bildung von Ascorbinstearat werden als Antioxidantien in Lebensmitteln, Arzneimitteln und Kosmetika verwendet.Ascorbinsäure ist auch im Stoffwechsel einiger Aminosäuren essentiell.Es schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, unterstützt die Eisenaufnahme und ist für viele Stoffwechselprozesse unerlässlich.
Schließen